Neuigkeiten & Termine
07.09.2018 – Neuigkeiten aus unserem Karriereportal
Brandneues Stellenangebot
07.09.2018 – Neuigkeiten aus unserem Karriereportal
Brandneues Stellenangebot
31.08.2018 – Wefers & Coll. Newsletter
Unser Newsletter vom 31.08.2018:
26.07.2018 – Wefers & Coll. Newsletter
Unser Newsletter vom 26.07.2018:
05.07.2018 – Unser Personalberatungs-Event vom 26. Juni 2018
Personalauswahl in veränderten Märkten – Herausforderungen und Stolpersteine
Unsere Veranstaltung im Altera-Hotel, Oldenburg, war ein großer Erfolg:
Wir konnten erleben, dass sich die Methodik der Personalauswahl mit zunehmender Professionalisierung der Unternehmen und damit unserer Kunden, sehr stark verändert. Bei der passgenauen Besetzung von Fach- und Führungskräften kneift es überall. 2017 gaben 96 % der Arbeitgeber an, Schwierigkeiten bei der Stellenbesetzung zu haben. Neue Wege zu gehen und mit Erfahrung in der Marktansprache zu kombinieren, ist die zentrale Herausforderung für alle. Headhunting ist nach wie vor stark mit der Persönlichkeit verbunden, so Juliane Wefers. Dies ist ein Schwerpunkt unserer Tätigkeit bei Wefers und Coll.
Dr. Alexa Bee, Personalleiterin bei der GRIMME Gruppe, berichtete leidenschaftlich von dem hundertfachen erfolgreichen Einsatz des BIP – Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung, das wir seit Beginn unserer Tätigkeit auch sehr erfolgreich einsetzen – bei der Führungskräfteentwicklung und bei der Führungskräfteauswahl.
Durch strukturierte Einstellungsinterviews objektivieren Sie den Auswahlprozess, skizzierte Michael Wefers. Durch einen standardisierten Fragenkatalog vermeiden Sie selbst als erfahrener Interviewer, auf verführerische Glaubenssätze reinzufallen.
Der Wandel verlangt auch eine Schärfung des Unternehmensprofils und der Leitsätze. Wie durch die Einbindung aller Mitarbeiter das Employer Branding und das Recruiting einen viel höheren Stellenwert erhalten, belegte der Vortrag von Martina Averbeck, Geschäftsführerin bei HANSAINVEST Real Estate.
Als Quintessenz aus dem Event konnten wir alle mitnehmen, dass es einen für uns alle spürbaren Wechsel vom Arbeitgebermarkt zum Bewerbermarkt gibt: das Suchen, Finden, Auswählen und Gewinnen der „richtigen“ Führungskräfte ist die Herausforderung in der Personalauswahl. Diese Aufgabe erfordert viel Fingerspitzengefühl, Erfahrung und Professionalität. Wir freuen uns, dies mit einer Spende in Höhe von 2.000,00 € an die Seenotretter (DGzRS) untermauern zu können.
Impressionen von der Veranstaltung finden Sie anbei:
03.07.2018 – Wefers & Coll. Event
Ihre persönliche Einladung zum diesjährigen Wefers & Coll. Führungskräfte-Event:
„Management von Veränderungen – Herausforderungen und Stolpersteine“
Sie sind herzlich zu unserer Veranstaltung am 18.09.2018 im Patentkurg in Oldenburg eingeladen.
26.06.2018 – Wefers & Coll. Newsletter
Unser Newsletter vom 26.06.2018:
26.06.2018 – Neuigkeiten aus unserem Karriereportal
Brandneues Stellenangebot:
In eigener Sache: Wefers & Coll. sucht Verstärkung:
(Team) Assistenz/Sekretariat (m/w)19.06.2018 – Neuigkeiten aus unserem Karriereportal
Brandneues Stellenangebot:
In eigener Sache: Wefers & Coll. sucht Verstärkung:
Personalberater/Partner (m/w)12.06.2018 – Wefers & Coll. Newsletter
Unser Newsletter vom 12.06.2018:
29.05.2018 – Wefers & Coll. Newsletter
Unser Newsletter vom 29.05.2018:
15.05.2018 – Neuigkeiten aus unserem Karriereportal
Brandneue Stellenangebote
In eigener Sache: Wefers & Coll. sucht Verstärkung:
(Team-) Assistenz/Sekretariat (m/w) Online/Dialog Marketing Manager (m/w)15.05.2018 – Wefers & Coll. Newsletter
Unser Newsletter vom 15.05.2018:
07.05.2018 – Wefers & Coll. Newsletter
Ihre persönliche Einladung zum diesjährigen Wefers & Coll. Event:
„Personalauswahl in veränderten Märkten – Herausforderungen und Stolpersteine“
Sie sind herzlich zu unserer Veranstaltung am 26.06.2018 auf der Dachterrasse des Altera-Hotels in Oldenburg eingeladen.
01.05.2018 – Wichtige Mitteilung
Alles neu macht der Mai: Wir sind umgezogen!
Seit 01. Mai 2018 finden Sie unsere neuen Büroräume unter folgender Adresse:
Unter den Eichen 26 in 26122 Oldenburg
Telefon- und Faxnummern bleiben unverändert.
26.04.2018 – Wefers & Coll. Newsletter
Unser Newsletter vom 26.04.2018:
10.04.2018 – Wefers & Coll. Newsletter
Unser Newsletter vom 10.04.2018:
28.03.2018 – Neuigkeiten aus unserem Karriereportal
Brandneues Stellenangebot:
23.03.2018 – YouTube-Video
Michael Wefers auf YouTube
Führen Sie Ihre Mitarbeiter mittels mentaler Stärke erfolgreich durch schwierige Zeiten und durch Veränderungsprozesse. Management-Coach Michael Wefers gibt Ihnen Tipps, wie Sie Ihre mentale Stärke trainieren und aufbauen.
21.03.2018 – Wefers & Coll. Newsletter
Unser Newsletter vom 21.03.2018:
06.03.2018 – Wefers & Coll. Newsletter
Unser Newsletter vom 06.03.2018:
27.02.2018 – Neuigkeiten aus unserem Karriereportal
Brandneue Stellenangebote:
26.02.2018 – In eigener Sache:
Wefers & Coll. baut seine Kompetenz weiter aus!
Seit dem 01.02.2018 ergänzt Dörthe Siebels-zur Brügge unser Team im Bereich Headhunting und der Konzeption von Führungs- und Managementveranstaltungen.
Die Diplom-Kauffrau hat über 25 Expertise in der Management-Weiterbildung für die größte deutsche Wirtschafts- und Finanzzeitung und einem weltweit tätigen Informationsunternehmen. Als Heimkehrerin in die Region wird sie sich dem weiteren Ausbau unserer Märkte im Mittelstand und auch international tätigen Konzernen widmen.

23.02.2018 – Neuigkeiten aus unserem Karriereportal
Brandneues Stellenangebot:
21.02.2018 – Wefers & Coll. Newsletter
Unser Newsletter vom 21.02.2018:
06.02.2018 – Wefers & Coll. Newsletter
Unser Newsletter vom 06.02.2018:
22.01.2018 – Wefers & Coll. Newsletter
Unser Newsletter vom 22.01.2018:
17.01.2018 – Neuigkeiten aus unserem Karriereportal
Brandneues Stellenangebot:
09.01.2018 – Wefers & Coll. Newsletter
Unser Newsletter vom 09.01.2018:
11.12.2017 – Neuigkeiten aus unserem Karriereportal
Brandneue Stellenangebote:
Praxis-Workshop am 21.11.2017
Active Sourcing
Top-Unternehmen unserer Region suchen mit Wefers und Coll.-Spezialist Brickwedde nach Kandidaten im Netz
Ein großer Erfolg war unser diesjähriger Praxis-Power-Workshop zum Thema active sourcing.
Am 21. November 2017 wurden die Teilnehmer in der Knabenschule des Altera-Hotels, Oldenburg, von Deutschlands renommiertem Social-Media-Profi, unserem Referenten Wolfgang Brickwedde (Director, ICR Institute for Competitve Recruiting), fit gemacht
Unser Experte Herr Wolfgang Brickwedde gab einen ersten Überblick:
Was heißt eigentlich active sourcing für die Unternehmen?
Die professionelle Suche in Stellenbörsen stellt ein immer noch unverzichtbares Handwerkszeug für das Recruiting dar. Doch es zeichnet sich ein Paradigmenwechsel ab. Bisher waren Personalabteilungen damit beschäftigt, möglichst viele Kandidaten zu einer Bewerbung in ihrem Unternehmen zu motivieren. Starke Arbeitgebermarke, Employer Branding und Bewertungsplattformen wie kununu bilden, neben unkomplizierten bis aufwendig gestalteten Online Portalen auf den firmeneigenen Webseiten, den Anreiz vom Kandidaten hin zu Unternehmen sich aktiv zu bewerben. Doch diese Wege bringen nicht mehr allein den erhofften Erfolg in Besetzungsszenarien. Neu ist nun, dass Personaler sich proaktiv auf die Suche nach geeigneten Kandidaten machen: active sourcing!
„Wir als Personalberatung pflegen diese Kanäle schon seit Anbeginn aller XING und LinkedIn Netzwerke“, beschreibt Geschäftsführerin Juliane Wefers, „nun wird es zunehmend auch von Firmen aktiv genutzt, um direkt mit potenziellen Kandidaten unmittelbar und eigenständig in Kontakt zu treten.“
Wie die Ansprache konkret funktioniert konnten die Teilnehmer des Praxis-Power-Tages direkt ausprobieren. Die rund 25 Teilnehmer des Workshops konnten erste Erfahrungen gewinnen und viel Neues mitnehmen. „Das ist sehr zeitaufwendig, bindet Kapazitäten – ist aber auch sehr spannend“ – so ein Teilnehmerin.
Wir danken allen, die an diesem großartigen Workshop beteiligt waren!
27.09.2017 – Neuigkeiten aus unserem Karriereportal
Brandneue Stellenangebote:
Unsere aktuelle Wertscheck-Aktion
Unser 500 € – Wertscheck
Profitieren Sie jetzt von unserer aktuellen Gutschein-Aktion für die offenen Seminare!
Fordern Sie gleich Ihren Wertscheck an: assistenz@wefersundcoll.de

Unser diesjähriger Wefers & Coll. Event am 23.08.2017
Agilität – Alter Wein in neuen Schläuchen oder Durchbruch?
Unsere Veranstaltung im Altera-Hotel, Oldenburg, war ein großer Erfolg:
Wir konnten erleben, wie Agilität die Fähigkeit, in einer Wettbewerbsumgebung mit ständig aber unvorhersehbaren sich veränderten Kundenwünschen zu operieren und dadurch Zukunftssicherheit zu generieren, sich definiert.
Entschlackte Schnelligkeit in Projekten – von der Idee direkt in die Umsetzung – so funktioniert die Scrum-Methodik, die Consultant Oliver Wehrkamp skizzierte. Kurze Intervalle in flachen Entwicklungsteams sollen zu schnellen Ergebnissen führen. Was das für das grundlegend veränderte operative Tagesgeschäft bedeutete, zeigte Stefan Riedel, Formatentwickler unseres Kunden REWE Group. Dass dabei Emotionen freigesetzt werden, ähnlich wie im Spitzensport, belegte der Vortrag von Olympia-Segler Tobias Schadewaldt.
Der Erfolg jeder agilen Methode ist wie in allen Führungsszenarien mit der Persönlichkeit verbunden. Welche Eigenschaften braucht man, um Agilität im Unternehmen leben zu können? Ein Schritt der viel mentale Gedankendisziplin beim Führen unter Druck verlangt – das Kernthema unserer Tätigkeit bei Wefers und Coll.
Methodik, Umsetzung, Emotion und Persönlichkeit – diese inhaltliche Quadriga zum Thema Agilität konnten wir alle aus dem Event mitnehmen. Wir freuen uns, dies mit einer Spende an die Seenotretter (DGzRS) untermauern zu können.
Der Lokalsender Oeins hat die Veranstaltung in einem kurzen Film zusammengefasst. Zu sehen auf Youtube:

27.07.2017 – Neuigkeiten aus unserem Karriereportal
Brandneue Stellenangebote:
Buchveröffentlichung am 13.04.2017
Führen unter Druck – Leistungskraft und Souveränität in disruptiven Zeiten
Michael Wefers erstes Buch als Autor!
Hier mehr erfahren Oder Rezensionen ansehen Hier bestellenPresse
Nordwest Zeitung vom 29.08.2018
Selbstmanagement – alte Haudegen – Nachwuchssuche
Im Rahmen des 60. Geburtstages veröffentlichten die Nordwest Zeitung am 29.08.2018 ein Interview mit Michael Wefers.
Inhaltlich geht es um die immer größeren Herausforderungen für Führungskräfte und wie es ihnen möglich ist, diesen mit mentaler Stärke souverän zu begegnen.
Gerne stellen wir Ihnen den kompletten Artikel zur Verfügung
Handelsblatt Online vom 02.07.2018
Fachbuch „Führen unter Druck“ von Michael Wefers – Empfehlung im Handelsblatt Online
Im Handelsblatt Online wurden im Juli 2018 23 Tech-Bücher für Trends, die Manager verstehen sollten, empfohlen. Mein Fachbuch „Führen unter Druck – Leistungskraft und Souveränität in disruptiven Zeiten“ zählt dabei auch zu diesen 23 Empfehlungen!
Ich freue mich sehr, neben den anderen Empfehlungen als eines der besten 23 Bücher genannt worden zu sein. Mir ist es ein persönliches Anliegen, den verantwortlichen Führungskräften aufzuzeigen, wie man mit dem steigenden Druck durch immer neue Herausforderungen umzugehen lernen kann! Spitzensportler trainieren schon lange nach diesem System.
Idea 2 Business express-Journal der Nordwest-Zeitung vom 20.02.2018
Besondere Herausforderungen annehmen
Michael Wefers stellt klar: Veränderungsmanagement erfordert auch Mut. Viele Unternehmen befinden sich im Change-Prozess: Innovationen, neue Strukturen und Prozesse können Mitarbeiter verunsichern – Führungskräfte sind nun besonders gefordert.
DownloadNordwest-Zeitung vom 10.02.2018
Beruf & Karriere-Wochentipp von Michael Wefers
„Geben Sie anderen keine Macht über Ihre Gefühle!“ Negative Gefühle würden nur demotivieren und körperlich sowie geistig herunterziehen.
DownloadAgrarzeitung vom 27.10.2017
Frauen wollen Karriere machen
Klarheit über eigene Lebensziele ist entscheidend – Unternehmen sollten flexible Arbeitsplatzmodelle entwickeln.
„Führung ist Einstellungssache“ stellten die beiden Referentinnen Stephanie Roll und Juliane Wefers von der Wefers & Coll. Unternehmerberatung GmbH in Oldenburg klar.
Digital Imaging-Magazin – Sept./Okt.-Ausgabe 2017
Ohne Kameras geht es nicht
Fachtagung des Bundesverbandes der Grosslaboratorien. Die BGL-Fachtagung, die Ende Juni in Sinsheim stattfand, bot den BGL-Mitgliedern einen bunten Strauß von Vorträgen – von „Führung unter Druck“ über soziale Netzwerke, Amazons Kundenbindung, Kamera-Innovationen und Kameratestverfahren bis hin zu aktuellen Software- und Marketingthemen.
DownloadNWZ-Artikel vom 20.01.2017
Väter der Uni-Medizin geehrt
Neujahrsempfang: Universität Oldenburg begrüßt mehr als 500 Gäste im Staatstheater. Der ehemalige UGO-Vorsitzende MIchael Wefers erhielt die Universitätsmedaille. Sein Nachfolger ist Werner Brinker.

NWZ-Artikel vom 20.01.2017
In sieben Schritten zur Kulturrevolution
Hemdsärmelige Chefs, die alles im Alleingang entscheiden, sind out. Moderne Arbeitgeber setzen auf flache Hierarchien und die Eigenverantwortung der Mitarbeiter. Aber wie verändert man die Arbeitskultur in einem erstarrten Unternehmen ganz konkret? Eine Anleitung zum Umsturz.
DownloadNWZ-Artikel vom 04.07.2015
Unternehmenskultur für Bewerber immer wichtiger
Interview: Personalberaterin Juliane Wefers über das Image der Region und Unternehmen im Wandel
DownloadNWZ-Artikel vom 17.01.2015
Weibliche Führungskräfte im Management unverzichtbar
Karriere: Oldenburger Personalexperte Michael Wefers mahnt gezielte Förderung an – Unterstützung durch Mentor
Download