AECdisc® Potenzialanalyse » Was steckt dahinter?

Was steckt hinter der AECdisc® Potenzialanalyse?

Die AECdisc® Potenzialanalyse basiert auf dem DISC-Modell, das von Psychologen entwickelt wurde, um menschliches Verhalten zu kategorisieren. Das Modell unterscheidet vier Hauptverhaltensstile: Dominanz (D), Einfluss (I), Stabilität (S) und Gewissenhaftigkeit (C). Diese Stile helfen dabei, das Verhalten und die Kommunikationsmuster von Individuen zu verstehen.

Die AECdisc® Potenzialanalyse erweitert dieses Modell durch spezifische Fragen und Szenarien, die auf die berufliche Umgebung zugeschnitten sind. Dadurch werden nicht nur Persönlichkeitsmerkmale und individuelle Verhaltensweisen erfasst, sondern auch das Potenzial zur Weiterentwicklung in verschiedenen beruflichen Kontexten.

Die AECdisc® Analyse berücksichtigt sowohl persönliche als auch teamdynamische Aspekte und ermöglicht tiefe Einsichten in die individuellen Stärken, Schwächen und Motivationen Ihrer Mitarbeiter. Durch die Kombination wissenschaftlich fundierter Methoden und praxisnahe Anwendungen bietet die AECdisc® Potenzialanalyse so eine wertvolle Grundlage für strategische Personalentscheidungen, was sie zu einem umfassenden Werkzeug für Recruiter wie für Personalentwickler macht.

Herr Vaske im Gespräch mit Frau Kuhlmann

Wo lässt sich die AECdisc® Potenzialanalyse anwenden?

Die AECdisc® Potenzialanalyse kann als Instrument für verschiedene Personalthemen eingesetzt werden. Im Recruiting unterstützt die Analyse dabei, Anforderungsprofile zu erstellen, passende Kandidaten für bestimmte Rollen zu identifizieren und Vorhersagen über deren Eignung zu treffen.

In der Personal- und Führungskräfteentwicklung können auf Basis der Erkenntnisse aus dem Test (Führungs-)Potenziale identifiziert und gezielte Entwicklungspläne für die einzelnen Mitarbeiter erstellt werden, um diese weiter zu fördern und das Unternehmen leistungsfähiger zu machen. Besondere Relevanz erhält dieser Punkt in Veränderungsprozessen, wenn es darum geht, das Unternehmen neu aufzustellen.

Auch für die Teamentwicklung lässt sich die AECdisc® Potenzialanalyse einsetzen: Sie hilft dabei, Teams so zusammenzustellen, dass sie effektiv zusammenarbeiten und sich gegenseitig sinnvoll ergänzen.

Gleichzeitig hilft die AECdisc® Analyse beim Konfliktmanagement: Durch ein besseres Verständnis der unterschiedlichen Persönlichkeitstypen mit ihren spezifischen Eigenschaften können Konflikte frühzeitig erkannt und konstruktiv gelöst werden.

Welche Vorteile bringt die AECdisc® Analyse für mein Unternehmen?

Aus den verschiedenen Einsatzmöglichkeiten resultieren zahlreiche Vorteile für Ihr Unternehmen:

  • Entscheidungshilfe: Die AECdisc® Analyse stellt ein präzises Analyseinstrument für das Recruiting, die Mitarbeiterentwicklung bzw. Führungskräfteentwicklung sowie die Teamentwicklung dar und ermöglicht Ihnen fundiertere Personalentscheidungen auf einer objektiven Grundlage, um teure Fehlbesetzungen zu vermeiden.
  • Optimierung der Teamleistung: Indem Sie bei der Teamentwicklung die unterschiedlichen Persönlichkeitstypen mit ihren verschiedenen Kommunikationsmustern berücksichtigen, fördern Sie eine effektivere Zusammenarbeit und höhere Produktivität.
  • Nachhaltige Personalentwicklung: Durch individuelle Entwicklungspläne sichern Sie nicht nur das Wachstum Ihrer Mitarbeiter, sondern auch den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens.
  • Strategische Nachfolgeplanung: Die AECdisc® Analyse unterstützt Sie dabei, Talente frühzeitig zu identifizieren und auf zukünftige Führungspositionen vorzubereiten.
  • Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit: Indem Sie die Stärken Ihrer Mitarbeiter erkennen und fördern, Einsatz belohnen und Entwicklungsmöglichkeiten aufzeigen, erhöhen Sie deren Motivation und Engagement.
  • Und last but not least: Im Rahmen der AECdisc® Analyse erhalten Sie aus der Bearbeitung eines Fragebogens ein ausführliches schriftliches Analyseergebnis mit Handlungsempfehlungen, aus dem sich auch im Nachhinein noch Maßnahmen für weitere Einsatzmöglichkeiten ableiten lassen. Von den Erkenntnissen profitieren Sie langfristig!

Was erwartet potenzielle Testpersonen bei der AECdisc® Potenzialanalyse?

Für Testpersonen ist die Teilnahme an der AECdisc® Analyse ein spannender Prozess:

  • Vorbereitung: Zunächst erhalten die Teilnehmer Informationen über den Ablauf sowie über den Zweck und Nutzen der AECdisc® Potenzialanalyse.
  • Durchführung: Die Testpersonen nehmen an einem strukturierten Online-Fragebogen teil, der etwa 20 bis 25 Minuten in Anspruch nimmt. Die Fragen sind so gestaltet, dass sie oben genannte verschiedene Aspekte des Verhaltens abdecken.
  • Auswertung: Nach Abschluss des Tests wird eine detaillierte schriftliche Auswertung auf Basis der Antworten erstellt.
  • Feedback-Gespräch: Die Ergebnisse werden gemeinsam mit uns in einem persönlichen Feedback-Gespräch erörtert. Hierbei haben Testpersonen die Möglichkeit, Fragen zu stellen und ihre eigenen Ziele im Hinblick auf ihre Entwicklung zu reflektieren.
  • Entwicklungsplan: Aus der AECdisc® Analyse sowie der Zusammenfassung unseres Gesprächs ermitteln wir für Sie klare Handlungsempfehlungen.

Unser Angebot:

Im Zuge Ihres Auftrags im Bereich der Personalberatung oder Managementdiagnostik, als Ergänzung zu unseren Führungskräfte-Trainings oder auch als unabhängige Einzelleistung bieten wir Ihnen die AECdisc® Potenzialanalyse an. Unser erfahrenes Team begleitet Sie durch den gesamten Prozess – von der Durchführung der AECdisc® Analyse über das Feedback-Gespräch bis hin zur Implementierung individueller Entwicklungsstrategien.

Sie möchten mehr erfahren? Als ausgebildete und zertifizierte Partner der AECdisc® Potenzialanalyse informieren wir Sie gern! Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, die Ihr Unternehmen voranbringen.

Organisationsentwicklung

Vertriebsentwicklung

Coaching

Führungskräfteseminar

Wir für Sie

  • unterstützen Sie bei der Erstellung eignungsdiagnostischer Anforderungsprofile
  • entwickeln für Sie professionelle Personalauswahlinstrumente und begleiten Sie
  • erstellen für Sie passgenaue Trainings- und Coachingprogramme
  • begleiten Ihre Führungskräfte auf dem Weg der Veränderung
  • stellen mit Ihnen schlagkräftige (Verkaufs-)Teams zusammen
  • trainieren Ihre Teams auf dem Weg zur Top-Performance

Kostenfreier Testzugang für interessierte Firmenkunden

Fordern Sie jetzt einen kostenfreien Testzugang für Ihre persönliche AECdisc® Potenzialanalyse an.

 

 

    Wollen Sie mehr über Ihre Motive und Ihr Verhalten erfahren? Die AECdisc® Potenzialanalyse kann Ihnen dabei helfen.

    Christian Vaske, Ihr Spezialist für das Thema Potenzialanalyse, freut sich auf Ihren Anruf.

    Gesprächstermin vereinbaren

    Christian Vaske

    Christian Vaske

    Geschäftsführender Gesellschafter
    Kontakt

    Alles beginnt immer
    mit einem Gespräch.

    Rufen Sie uns direkt an oder schreiben Sie uns.
    Wir freuen uns über den Austausch mit Ihnen.

     

    Google Maps

    Dieser Inhalt kann erst mit Ihrer Einwilligung angezeigt werden. Mehr Informationen zu Cookies finden Sie hier.