Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um Ihnen herzlich für Ihre Treue und Ihr Interesse an unseren Themen zu danken.
Wir hoffen, dass Sie die Feiertage nutzen können, um zur Ruhe zu kommen, neue Energie zu tanken und Zeit mit Ihren Liebsten zu verbringen. Unser gesamtes Team wünscht Ihnen frohe Festtage und einen fantastischen Start ins neue Jahr!
Für uns wird 2025 ein ganz besonderes Jahr sein: Wir feiern 30 Jahre Wefers & Coll.! Umso mehr freuen wir uns darauf, im neuen Jahr wieder gemeinsam mit Ihnen durchzustarten.
Und weil das so ist, folgt unten schon ein kleiner Ausblick auf unsere kommenden Veranstaltungen. Infos und Anmeldung auf unserer Website.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen im neuen Jahr!
Unsere offenen Seminare in 2025:
„Konsequent führen“
➡️ 27./28. Februar 2025 in Hamburg
➡️ Methoden zur (Weiter-)Entwicklung guter Führungskompetenzen
„Psychologie für Führungskräfte“
➡️ 11. März 2025 in Oldenburg
➡️ Kommunikation und Zusammenarbeit in Veränderungsprozessen
„Selbstführung durch mentale Stärke – die Ressource ICH“
➡️ 12./13. Juni 2025 in Hamburg
➡️ Mentale Kompetenz stärken und Herausforderungen als Chance nutzen
„Selbstführung durch mentale Stärke – die Ressource ICH“
➡️ 06.–09. Oktober 2025 in Bad Hofgastein (Österreich)
➡️ Mentale Kompetenz stärken und Herausforderungen als Chance nutzen – mit Praxisteil
„Konsequent führen“
➡️ 06./07. November 2025 in Hamburg
➡️ Methoden zur (Weiter-)Entwicklung guter Führungskompetenzen
Unsere kostenfreien Webinare im 1. Quartal 2025:
„Die sechs Stellschrauben des Erfolgs: Psychologie für Führungskräfte“
➡️ 23. Januar 2025, 11:00 Uhr
➡️ Die sechs entscheidenden Stellschrauben des Erfolgs durch psychologische Erkenntnisse gezielt nutzen: Führungsfähigkeiten verbessern, Mitarbeiter für Ziele und Veränderungen motivieren, Zusammenarbeit stärken
„360-Grad-Feedback: Stärken erkennen, Entwicklung fördern – Ihr Weg zur effektiveren Führungsmannschaft“
➡️ 25. Februar 2025, 11:00 Uhr
➡️ Das 360-Grad-Feedback richtig einsetzen: effektives Kompetenzmanagement implementieren, Entwicklungsfelder identifizieren, Teams sinnvoll zusammenstellen, Mitarbeiter auf den richtigen Positionen einsetzen
„Mentale Kompetenz für Führungskräfte“
➡️ 25. März 2025, 11:00 Uhr
➡️ Mentale Stärke für die Führung: die eigene Belastbarkeit steigern, Stress besser bewältigen und gelassener werden, gesunde und produktive Teams fördern