Der BIP-Test – Mehr Sicherheit bei Personalentscheidungen

Der BIP-Test – Ihre professionelle Lösung für Eignungsdiagnostik im Unternehmen

Für den nachhaltigen Erfolg Ihres Unternehmens ist es entscheidend, die richtige Person am richtigen Platz zu haben. Doch um die Passung beurteilen zu können, ist eine genaue Betrachtung der individuellen Kompetenzen, Potenziale und Persönlichkeitsmerkmale notwendig.

Hier setzt der BIP-Test an – das Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung. Als eines der renommiertesten eignungsdiagnostischen Verfahren im deutschsprachigen Raum bietet der BIP-Persönlichkeitstest eine wissenschaftlich fundierte Grundlage, um die Persönlichkeit Ihrer Kandidaten und Mitarbeiter präzise zu erfassen und optimal mit den Anforderungen Ihrer Positionen abzugleichen.

Was ist der BIP-Test?

Der BIP-Test ist ein bewährtes Instrument zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung, entwickelt an der Ruhr-Universität Bochum. Das Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung gilt als das führende Verfahren in Deutschland für die objektive Erfassung berufsspezifischer Persönlichkeitsmerkmale. Es basiert auf umfangreicher Forschung und validierten Skalen, was seine hohe Reliabilität ausmacht.

Der BIP-Persönlichkeitstest besteht aus einer Reihe von Fragen oder Aussagen, die von den Kandidaten beantwortet werden. Die Antworten werden anschließend analysiert, um die Ausprägung verschiedener Persönlichkeitsmerkmale zu bestimmen. Diese Merkmale sind direkt mit beruflichem Verhalten verbunden und liefern wertvolle Hinweise auf die Eignung von Bewerbern oder Mitarbeitern für eine bestimmte Position.

Beratungstermin vereinbaren

Warum eine BIP-Analyse?

Die BIP-Analyse ermöglicht es Ihnen, objektiv und transparent zu beurteilen, ob die Persönlichkeit Ihrer Kandidaten zu den Anforderungen Ihrer Vakanz passt. Sie liefert klare Einblicke in individuelle Stärken sowie Entwicklungsfelder und schafft so eine solide Basis für personalwirtschaftliche Entscheidungen.

Gerade in Zeiten des Wandels – etwa bei Change-Prozessen oder bei anderen besonderen Herausforderungen – gewinnen Eigenschaften wie Belastbarkeit, Konfliktfähigkeit, Durchsetzungskraft sowie Selbstvertrauen zunehmend an Bedeutung. Mithilfe der BIP-Analyse können Sie gezielt erkennen, ob Ihre (potenziellen) Führungskräfte über diese Schlüsselkompetenzen verfügen und wo Entwicklungsbedarf besteht.

Vorteile des BIP-Persönlichkeitstests

Der Einsatz des das Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung bringt zahlreiche Vorteile mit sich:

  • Berufsbezogene Relevanz: Der BIP-Test fokussiert sich auf persönlichkeitsbezogene Merkmale, die direkt mit beruflichem Verhalten zusammenhängen.
  • Objektivität: Durch standardisierte Abläufe wird eine faire und vergleichbare Bewertung ermöglicht. Damit stellt der BIP-Test eine objektive Entscheidungsgrundlage bei Personalentscheidungen dar.
  • Transparenz: Die Ergebnisse der BIP-Analyse sind für alle nachvollziehbar aufbereitet und erleichtern die Kommunikation über persönliche Stärken und Entwicklungsfelder. Dies schafft Vertrauen im (Auswahl-)Prozess.
  • Vielseitigkeit: Der BIP-Persönlichkeitstest ist flexibel einsetzbar: Ob im Rahmen von Bewerbungsverfahren, im Talentmanagement oder bei der Nachfolgeplanung – das Instrument passt sich den jeweiligen Anforderungen an und fördert damit eine gezielte Personalentwicklung.

Lernen Sie uns kennen

Der Ablauf einer BIP-Analyse

Unsere Dienstleistung umfasst einen klar strukturierten Prozess:

  1. Auftragsklärung: Gemeinsam mit Ihnen definieren wir die Zielsetzung Ihrer Personalmaßnahme und klären, welche Persönlichkeitsmerkmale besonders relevant sind.
  2. Testdurchführung: Die Kandidaten absolvieren den BIP-Persönlichkeitstest online im Rahmen des weiteren Auswahlprozesses.
  3. Auswertung: Die Ergebnisse werden durch die Testzentrale in Bochum ausgewertet und in einer detaillierten BIP-Analyse zusammengefasst.
  4. Feedbackgespräch: Wir besprechen die Resultate in einem persönlichen Gespräch, erläutern die wichtigsten Erkenntnisse und geben Empfehlungen für weitere Schritte.
  5. Maßnahmenplanung: Basierend auf den BIP-Analysen entwickeln wir gemeinsam Strategien zur Personalentwicklung oder -auswahl.

Für wen eignet sich der BIP-Persönlichkeitstest?

Der BIP-Persönlichkeitstest ist ideal für Unternehmen jeder Größe, die ihre Personalauswahl verbessern möchten. Besonders geeignet ist er bei:

  • Bewerbungsverfahren für Fach- und Führungskräfte
  • Nachfolgeplanungen
  • Talentmanagement-Prozessen
  • Personalentwicklungsmaßnahmen
  • Teamentwicklungen

Egal, ob Sie neue Mitarbeitende suchen oder bestehende Teams stärken wollen – unsere BIP-Analyse liefert wertvolle Einblicke.

Kontakt aufnehmen

Mehr Sicherheit bei Ihren Personalentscheidungen durch den BIP-Test

Insbesondere auf höheren Führungsebenen ist es nicht nur aus wirtschaftlicher Sicht essenziell, fundierte Entscheidungen bei der Personalauswahl zu treffen. Der Einsatz des bewährten Bochumer Inventars zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung (BIP) ermöglicht es Ihnen, objektive Einblicke in die Persönlichkeit Ihrer Kandidaten zu gewinnen und so teure Fehlbesetzungen zu vermeiden.

Mit unserer Expertise unterstützen wir Sie dabei, Ihre passenden Talente zu identifizieren oder bestehende Mitarbeitende gezielt weiterzuentwickeln – transparent und nachvollziehbar.

Herr Vaske während eines Gesprächs mit einem Mitarbeitenden

Wollen Sie mehr über Ihre Motive und Ihr Verhalten erfahren? Die AECdisc® Potenzialanalyse kann Ihnen dabei helfen.

Christian Vaske, Ihr Spezialist für das Thema Eignungsdiagnostik, freut sich auf Ihren Anruf.

Gesprächstermin vereinbaren

Christian Vaske

Christian Vaske

Geschäftsführender Gesellschafter
Kontakt

Alles beginnt immer
mit einem Gespräch.

Rufen Sie uns direkt an oder schreiben Sie uns.
Wir freuen uns über den Austausch mit Ihnen.

 

Ansprechpartner