Instrument 1

Potenziale erkennen – Personal erfolgreich einsetzen:

Die AECdisc® Potenzialanalyse

Ein wichtiges Instrument in der Managementdiagnostik sind auf wissenschaftlicher Basis erstellte Potenzialanalysen. Das Erkennen und Heben dieser Potenziale ist nicht nur als Anforderungsprofil für Ihre Personalentscheidungen von Bedeutung, sondern wird Ihnen auch in der Personalentwicklung und beim Zusammenstellen von Teams eine wertvolle Hilfe sein.

Wir sind ausgebildete und zertifizierte Partner der renommierten AECdisc® Potenzialanalyse. Sie beschreibt Verhaltenspräferenzen, Handlungsmotive, Kommunikationsmuster und persönliche Herausforderungen einer Person und lässt damit Rückschlüsse auf die Entwicklungsfelder und Eignungen Ihres Führungsteams im Rahmen der Kompetenz-Bilanz zu.

Die Erhebung basiert auf einem von Psychologen entwickelten Online-Fragebogen, für dessen Beantwortung lediglich 20 bis 25 Minuten Zeit benötigt werden. Die Ergebnisse werden ausgewertet und gemeinsam mit uns in einem Feedbackgespräch erörtert. Aus dem Analyseergebnis sowie der Zusammenfassung unseres Gesprächs ermitteln wir für Sie klare Handlungsempfehlungen.

Ihre Vorteile der AECdisc® Potenzialanalyse:

  • valides und präzises Analyseinstrument
  • wissenschaftliche Basis, z. B. für das Erstellen von Anforderungsprofilen
  • Entscheidungshilfe für die Bereiche Recruiting und Personalentwicklung
  • schriftliches Analyseergebnis mit Handlungsempfehlungen

Sie möchten mehr über das Verfahren der AECdisc® Potenzialanalyse erfahren? Wir informieren Sie gerne – und unverbindlich!

Kontaktieren Sie uns

Weitere Einsatzbereiche AECdisc®

Der AECdisc® ist variabel und vielfältig einsetzbar und kann
für u.a. folgende Einsatzbereiche eingesetzt werden:

Organisationsentwicklung

Vertriebsentwicklung

Coaching

Führungskräfteseminar

Weitere Instrumente

Instrument 2

Praxisorientierte Fallstudie (Case Study)

Analyse, Planung, Organisation und Umsetzung sind essenzielle Tätigkeiten einer Führungskraft und somit notwendiger Bestandteil eines Management-Audits. Die Tätigkeiten können sich auf die langfristige Umsetzung der Unternehmensstrategie beziehen oder auf das kurzfristige Reagieren auf Anforderungen der Unternehmensumwelt. Diese Anforderungen werden klassischerweise im Einzel-Assessment mittels einer Fallstudie erhoben.

Präsentieren von Sachinformationen, Darstellen von Vorstellungen und Visionen – kurz: Überzeugen und Anspornen von Mitarbeitern, Kollegen, Vorgesetzten oder Kunden – das sind die Aufgaben, die einen hervorragenden Manager von einem ausschließlich inhaltlich orientierten Fachmann und Spezialisten unterscheiden.

Durch die Präsentation der Fallstudienergebnisse ist der Kandidat aufgefordert, seine Konzeptionen und Ideen so aufzuarbeiten, dass andere sie verstehen und überzeugt werden. Eine differenzierte Beurteilung des Präsentationsverhaltens erlaubt eine konkrete Rückmeldung über Stärken und Schwächen und die Einleitung entsprechender Verbesserungsmaßnahmen.

 

Instrument 3

Praxisorientierte Gesprächssimulation (Rollenspiel)

Hinter der Kommunikation mit Mitarbeitern und Kollegen verbirgt sich ein Bündel an Instrumenten und Methoden zur Steuerung eines Unternehmens. Der Umgang mit Mitarbeitern und die Fähigkeiten im zwischenmenschlichen Bereich gehen dabei weit über das bloße Delegieren von Aufgaben und die Weitergabe von Sachinformationen hinaus.

Im Rollenspiel lassen sich problematische Situationen aus dem Führungsalltag nachbilden und bewerten. Positive und negative Kritik, Motivation und Mitarbeiterbindung stehen thematisch im Vordergrund. In dynamischen und realitätsnahen Szenarios zeigen die Teilnehmer ihre Kompetenzen im Umgang mit anderen Menschen.

 

Instrument 4

Strukturiertes Interview

Zentraler Baustein des Einzel-Assessments im Rahmen eines Management-Audits ist das Interview. In einem biographischen Teil wird auf den beruflichen Werdegang vor dem Hintergrund der persönlichen Entwicklung Bezug genommen.

Wir für Sie

  • unterstützen Sie bei der Erstellung eignungsdiagnostischer Anforderungsprofile
  • entwickeln für Sie professionelle Personalauswahlinstrumente und begleiten Sie
  • erstellen für Sie passgenaue Trainings- und Coachingprogramme
  • begleiten Ihre Führungskräfte auf dem Weg der Veränderung
  • stellen mit Ihnen schlagkräftige (Verkaufs-)Teams zusammen
  • trainieren Ihre Teams auf dem Weg zur Top-Performance

Kostenfreier Testzugang für interessierte Firmenkunden

Fordern Sie jetzt einen kostenfreien Testzugang für Ihre persönliche AECdisc® Potenzialanalyse an.

 

 

    Wollen Sie mehr über Ihre Motive und Ihr Verhalten erfahren? Die Potenzialanalyse AECdisc® kann Ihnen dabei helfen.

    Christian Vaske, Ihr Spezialist für das Thema Eignungsdiagnostik, freut sich auf Ihren Anruf.

    Gesprächstermin vereinbaren

    Christian Vaske

    Christian Vaske

    Personalberatung & Geschäftsführung

    Kontakt

    Alles beginnt immer
    mit einem Gespräch.

    Rufen Sie uns direkt an oder schreiben Sie uns.
    Wir freuen uns über den Austausch mit Ihnen.

     

    Google Maps

    Dieser Inhalt kann erst mit Ihrer Einwilligung angezeigt werden. Mehr Informationen zu Cookies finden Sie hier.