Führung neu denken – Future Skills

Führung neu denken – Future Skills für eine dynamische Arbeitswelt

Jubiläumsveranstaltung – 30 Jahre Wefers & Coll.

Donnerstag, 13. März 2025, ab 15.45 Uhr
im Patentkrug Oldenburg

Freuen Sie sich auf vier interessante Impulsvorträge von Führungsexperten, anregende Gespräche und spannende Networking-Möglichkeiten!

Jetzt anmelden

Anstatt einer Anmeldegebühr freuen wir uns über eine Spende an die DGzRS in Höhe von 80 €.

„30 Jahre Wefers & Coll. – Future Skills im Generationswandel

Referenten:
Juliane Wefers – beratende Gesellschafterin
Michael Wefers – geschäftsführender Gesellschafter
Christian Vaske – geschäftsführender Gesellschafter

Nach Führungsaufgaben im operativen Vertrieb und als Personalberaterin gründete Juliane Wefers im Jahr 1995 das Unternehmen Wefers & Coll. als zunächst reine Personalberatung. Fortan war sie als Headhunterin mit einer Leidenschaft für die Direktansprache für eine vorwiegend mittelständische Klientel tätig. Ihre operative Verantwortung übergab sie im Oktober 2023 einem stetig gewachsenen Team von Führungsexperten unter der Leitung von Christian Vaske und Michael Wefers, das die Mandanten inzwischen in den drei Leistungsbereichen Personalberatung, Managementdiagnostik und Führungskräfteentwicklung umfassend unterstützt. Bis heute steht sie dem Team als beratende Gesellschafterin zur Verfügung.

Michael Wefers zeichnet sich durch 20-jährige operative Führungsverantwortung über alle Hierarchieebenen hinweg aus, zuletzt als Vorstand bei CeWe Color Holding AG in Oldenburg. Seit 2009 ist er selbstständig und berät mittelständische Unternehmen beim Aufbau einer strategischen Führungskräfteentwicklung, insbesondere in unternehmerisch schwierigen Phasen.

Christian Vaske ist gebürtiger Cloppenburger und seit über 15 Jahren in der Personalberatung tätig. Seine Expertisen sind Headhunting und Managementdiagnostik. Er ist außerdem bei Wefers & Coll. übergreifend für alle Geschäftsbereiche verlässlicher, beratender Ansprechpartner der Kunden.

„Führung ist eine Frage der Haltung

Referentin:
Annette Vetter
Leiterin Bereich Personal, Landessparkasse zu Oldenburg

Frau Vetter ist diplomierte Sparkassenbetriebswirtin und entgegen des Trends seit 25 Jahren bei der LzO. Sie ist ihren Weg von der Ausbildung zur Bankkauffrau bis in eine Führungsposition gegangen. Ihr persönliches Motto ist: MIT SPASS ERFOLGREICH SEIN. Flache Führungsstruktur, hohe Wertschätzung und Nähe an alle Mitarbeitenden, Treiberin für Innovation und Mut zur Veränderung.

Mehr zur Landessparkasse zu Oldenburg erfahren

„Agile Führung in einer komplexen Welt | Chancen für grüne Energie

Referent:
Maximilian von Wedel
Geschäftsleitung, Friesen Elektra Green Energy AG

Mehr zur Friesen Elektra Green Energy AG erfahren

„Aktuelle Themen aus der Führungspraxis

Referent:
Dr. Christian Friege
Vorstand Markt, EWE AG

Dr. Christian Friege ist Bankkaufmann und Diplom-Kaufmann und hat am Lehrstuhl für Marketing der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt der Katholischen Universität Eichstätt promoviert.
Seit März 2023 ist er Marktvorstand bei dem Energie- und Telekommunikationsdienstleister EWE AG mit Sitz in Oldenburg.
In dieser Position ist er für das gesamte Vertriebsgeschäft inklusive des Kundenservices zuständig. Zudem verantwortet er den flächendeckenden Breitbandausbau, den die Glasfaser Nordwest umsetzt, ein Gemeinschaftsunternehmen von EWE AG und der Deutschen Telekom.

Mehr zur EWE AG erfahren

Special Guest“
Hans-Joachim Katenkamp – Die Seenotretter

Die DGzRS ist der zuständige, allumfängliche Seenotrettungsdienst auf Nord- und Ostsee. Die Seenotretter haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Leben aller Menschen zu bewahren, die in unseren Gebieten in Seenot geraten – rund um die Uhr und bei jedem Wetter. Sie helfen weltweit bei Gefahr für Leib und Leben an Bord deutscher Schiffe und sind somit Experten, wenn es um die stürmische See und damit einhergehende Extremsituationen geht.
Als freiwillige, unabhängige und spendenfinanzierte Institution liegen uns die Seenotretter und ihre wichtige Arbeit daher bereits seit vielen Jahren besonders am Herzen.

Mehr zu den Seenotrettern erfahren

Der Ablauf

Donnerstag, 13. März 2025, ab 15.45 Uhr
im Patentkrug Oldenburg

Ab 15.45 Uhr
Einlass

16.15 Uhr
Begrüßung

16.30 Uhr–17.30 Uhr
– Juliane Wefers, Michael Wefers & Christian Vaske
– Annette Vetter

17.30 Uhr
Pause

17.50 Uhr–18.50 Uhr
– Maximilian von Wedel
– Dr. Christian Friege

18.50 Uhr
Abschlussdiskussion

19.00 Uhr
Die Seenotretter – DGzRS | Hans-Joachim Katenkamp

19.15 Uhr–21.00 Uhr
Networking & Gedankenaustausch beim Essen vom Grillbuffet

 

Jetzt anmelden

 

Patentkrug Oldenburg