Kennen Sie unseren Newsletter schon?
In unserer aktuellen Ausgabe beleuchten wir ein Thema, das fast jedes Unternehmen irgendwann einmal betrifft: die frühzeitige Nachfolgeplanung für Führungskräfte, die kurz vor der Rente stehen.
Warum ist eine frühzeitige Nachfolgeplanung unumgänglich?
➡️ Der Verlust einer erfahrenen Führungskraft kann zu einem massiven und folgenreichen Wissens- und Kompetenzverlust führen.
➡️ Plötzliche Führungswechsel und Brüche in der Kontinuität können Unsicherheit im Team, bei Kunden und bei Partnern verursachen.
➡️ Eine Nachbesetzung unter Zeitdruck kann dazu führen, dass suboptimale Entscheidungen getroffen werden, die sich negativ auf die Zusammenarbeit, die Produktivität oder die strategische Entwicklung des Unternehmens auswirken.
➡️ Oft befinden sich die passenden Talente schon in den eigenen Reihen und müssten nur rechtzeitig entwickelt werden – diese Chance verpasst ein Unternehmen ohne langfristige Planung.
Unternehmen, die sich nicht rechtzeitig mit der Nachfolgeplanung auseinandersetzen, riskieren nicht nur einen reibungslosen Übergang, sondern ihre gesamte Zukunft.
Was tun für eine effektive Nachfolgeplanung?
➡️ Schlüsselpositionen identifizieren, die in den kommenden Jahren absehbar vakant werden, und langfristige (!) Anforderungsprofile erstellen.
➡️ Prozess zur Erkennung und gezielten Entwicklung interner Talente implementieren, die das Potenzial für die entsprechenden Führungspositionen mitbringen.
➡️ Nachfolgepläne und Entwicklungsprogramme regelmäßig überprüfen und an aktuelle Entwicklungen im Unternehmen sowie am Markt anpassen.
Die rechtzeitige Suche nach Nachfolgern ist nicht nur eine Notwendigkeit; sie ist eine strategische Pflicht für jedes zukunftsorientierte Unternehmen!
Möchten Sie mehr über dieses und weitere Themen erfahren? Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie informiert!