Besondere Situationen in der Gehaltsverhandlung – so reagieren Sie souverän
In einer Gehaltsverhandlung im Vorstellungsgespräch läuft nicht immer alles nach Plan. Doch auch auf knifflige Situationen können Sie sich vorbereiten. Hier sind ein paar Tipps für spezielle Fälle:
Was tun, wenn…
…man Sie nach Ihrem letzten Gehalt fragt?
Die Frage nach Ihrem letzten Gehalt kann unangenehm sein, ist jedoch nicht unüblich. Wenn Ihr bisheriges Gehalt unter Ihrer aktuellen Gehaltsvorstellung liegt, sollten Sie selbstbewusst reagieren. Sie könnten zum Beispiel sagen: „In meiner letzten Position lag mein Gehalt bei X Euro. Durch meine zusätzlichen Qualifikationen und Erfahrungen halte ich jedoch ein Gehalt im Bereich von Y Euro für angemessen.“ So zeigen Sie, dass Sie Ihren Wert kennen und sich weiterentwickelt haben.
…das Angebot niedriger ist als Ihre Erwartung?
Falls der Arbeitgeber Ihnen ein Gehalt vorschlägt, das unter Ihrer Vorstellung liegt, sollten Sie gelassen bleiben und nach den Hintergründen fragen. Eine mögliche Reaktion könnte lauten: „Ich danke Ihnen für dieses Angebot. Könnten Sie mir erläutern, wie sich dieses Gehalt zusammensetzt? Gibt es Zusatzleistungen, die Teil des Gesamtpakets sind?“ Diese Frage zeigt, dass Sie interessiert und offen für Verhandlungen sind.
…Sie keine klare Antwort erhalten?
Manchmal zögern Arbeitgeber, ein konkretes Gehalt zu nennen. Bleiben Sie hartnäckig, aber höflich: „Ich verstehe, dass Sie sich noch nicht festlegen möchten. Können Sie mir zumindest eine ungefähre Gehaltsspanne nennen, in der wir uns bewegen?“